Was ist harold kreis?
Hier sind Informationen zu Harold Kreis im Markdown-Format:
Harold Kreis
Harold Kreis (* 19. Januar 1959 in Winnipeg, Manitoba) ist ein deutsch-kanadischer Eishockeytrainer und ehemaliger -spieler. Er ist seit 2023 Bundestrainer der deutschen Eishockeynationalmannschaft.
Karriere als Spieler:
- Kreis begann seine Karriere als Verteidiger in Nordamerika.
- 1983 wechselte er nach Deutschland zum Mannheimer ERC.
- Er spielte bis 1997 in der DEL (Deutsche Eishockey Liga) und wurde mit Mannheim 1997 Deutscher Meister.
Karriere als Trainer:
- Nach seiner aktiven Karriere begann Kreis eine Laufbahn als Trainer.
- Er trainierte verschiedene Vereine in der DEL, darunter die Adler Mannheim, den ERC Ingolstadt und die Düsseldorfer EG.
- Seine größten Erfolge als Trainer waren die Meisterschaften mit Mannheim (2001) und Ingolstadt (2014).
- Am 8. Februar 2023 wurde er als Nachfolger von Toni Söderholm zum Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft ernannt. Ein wichtiges Konzept ist das Bundestraineramt.
- Kreis führte die deutsche Nationalmannschaft zum Gewinn der Silbermedaille bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2023.
Wichtige Stationen:
- Mannheimer ERC/Adler Mannheim: Hier spielte und trainierte Kreis über viele Jahre und feierte große Erfolge. Wichtig hierbei ist das Vereinsmanagement
- ERC Ingolstadt: Auch hier konnte er einen Meistertitel gewinnen.
- Deutsche Eishockeynationalmannschaft: Aktuelle Position als Bundestrainer. Die Nationalmannschaft ist ein wichtiges Thema.
Erfolge:
- Deutscher Meister als Spieler (1997)
- Deutscher Meister als Trainer (2001, 2014)
- Silbermedaille bei der Eishockey-Weltmeisterschaft (2023) als Bundestrainer. Das Thema Eishockey-Weltmeisterschaft ist hierbei wichtig.